Die Philospophie
hinter dem Logo
Die Bogenschützin verkörpert
Durch den Blick auf die eigenen Ressourcen und Stärken entstehen innere Ruhe und Gelassenheit.
Auch die Bogenschützin konzentriert sich ganz auf ihre Atmung, ihren Herzschlag, um innerliche Anspannungen loszulassen.
Die erste Voraussetzung für die nächsten Schritte.
Um Pfeil und Bogen in Stellung zu bringen, bedarf es einem stabilen Boden unter den Füssen.
Sie blickt nach vorne, voller Entschlossenheit. Sobald ein Motiv, Wert, Sinn, also ein Ziel angepeilt ist, entsteht eine innere Motivation, die kaum zu bremsen ist.
nach oben strebend, verfolgt der Pfeil zielgerichtet und kraftvoll seiner Flugrichtung.
Bereit, alte Muster zu durchbrechen und dynamisch vorwärts zu gelangen.
Die Bogenschützin bekommt zunehmend Kraft und Mut durch erste kleine Erfolge im Training.
mit Stabilität, Mut und innerer Ruhe richtet sich der eigene Fokus erneut aus. Perspektiven, Ziele und neue Möglichkeiten können entstehen und erarbeitet werden.
Um unsere Ziel zu erreichen, müssen wir unsere Pfeile dann loslassen- eine Einladung, sich von alten Mustern und Glaubenssätzen zu lösen, um klar in die Zukunft blicken zu können
ist der Pfeil einmal losgelassen, strebt er dynamisch und unaufhaltsam seinem Ziel entgegen.
So geschieht es auch im Coaching-Prozess.
Mit stabilem Boden, innerer Ruhe und neuem Fokus, erreichen auch Sie Ihre Ziele.